Neuerscheinungen
-
2. April 2014
„Despoten dichten“ in russischer Übersetzung
Der von Konstantin Kaminskij und Albrecht Koschorke herausgegebene Band wurde auf dem russischen Buchmarkt mit Neugier aufgenommen.
-
28. März 2014
Neuerscheinung: Kinder machen. Von Andreas Bernard
Neue Reproduktionstechnologien und die Ordnung der Familie. Samenspender, Leihmütter, Künstliche Befruchtung
Frankfurt M.: S. Fischer 2014 -
24. März 2014
Neuerscheinung: Die Figur des Augenzeugen. Herausgegeben von Amelie Rösinger und Gabriela Signori
Geschichte und Wahrheit im fächer- und epochenübergreifenden Vergleich
Konstanz: UVK 2014 -
17. März 2014
Neuerscheinungen: Aktuelle Aufsätze von Mitgliedern des Exzellenzclusters
Eine Liste von jüngst erschienenen Aufsätzen in Zeitschriften und Sammelbänden
-
10. März 2014
Neuerscheinung: Nichtwissen als Ressource. Herausgegeben von Marcus Twellmann
Baden-Baden: Nomos 2014.
mit Beiträgen von: Roy Dilley, Thomas G. Kirsch, Karl-Heinz Ladeur, Birger P. Priddat, Wolfgang Seibel und Peter Wehling
-
24. Februar 2014
Neuerscheinung: Das Neue Deutschland. Herausgegeben von Özkan Ezli und Gisela Staupe
Von Migration und Vielfalt. Konstanz: Konstanz University Press 2014
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden, mit einem Fotoessay -
17. Februar 2014
Neuerscheinung: Grenzgänge mit Iser und Coetzee. Von J. Hillis Miller
Literatur lesen – aber Wie und Wozu?
Übersetzt von Monika Reif-Hülser
Konstanz: UVK 2014 (= Konstanzer Universitätsreden, 246)
-
16. Januar 2014
Neuerscheinung: Berthold Auerbach, Schriften zur Literatur. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Marcus Twellmann
Göttingen: Wallstein 2014
-
8. Januar 2014
Neuerscheinung: Catherine of Siena. The Creation of a Cult. Herausgegeben von Gabriela Signori und Jeffrey F. Hamburger
Turnhout: Brepols 2013
-
13. Dezember 2013
Neuerscheinung: Stil als Schöpfung. Von Cordula Reichart
Zur Genesis der Moderne bei Baudelaire und Flaubert. München: Fink 2013
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).